@ Spieler11,
so ein schöner Dampfer auf der Map, herrlich. Das Problem dürften allerdings die beweglichen Schubstangen sein, und gerade die machen es aus
Gruß RK54
In Game Pictures
- Spieler11
- Beiträge: 1587
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 17:34
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: In Game Pictures
@RK54,
genau das ist das Problem welches sich so leicht nicht lösen lässt.
Jetzt kommen sie wieder mit der Begründung ist ja auch ein LS und kein Eisenbahnsimulator. Aber schön wäre es trotzdem.
genau das ist das Problem welches sich so leicht nicht lösen lässt.
Jetzt kommen sie wieder mit der Begründung ist ja auch ein LS und kein Eisenbahnsimulator. Aber schön wäre es trotzdem.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Sa 10. Feb 2018, 17:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: In Game Pictures
Hans, ich freue mich immer wieder Deine Bemühungen in Bezug Lokomotiven für den FS17 nun auch sicher FS19 uns nahe zu bringen. Ich habe mal Jahre zurück geschaut als ich noch die Eisenbahn Simu <gequält> hatte. Damals fand ich auch diese Rangierlok recht gut....


-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 7. Mär 2015, 20:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: In Game Pictures
@rk54,
eine Nahaufnahme, das ist TS20XX, da wo das Dampflokfahren noch Spaß macht, wo es schmaucht und faucht.
noch eine kleine Auswahl an Loks die ich in LS17 privat habe, etwa genau soviel habe ich schon wieder "verschrottet".
Dampflok fahren in LS kannst knicken, die Treib- und Kuppelstange bekommst nicht animiert.
MfG
eine Nahaufnahme, das ist TS20XX, da wo das Dampflokfahren noch Spaß macht, wo es schmaucht und faucht.
noch eine kleine Auswahl an Loks die ich in LS17 privat habe, etwa genau soviel habe ich schon wieder "verschrottet".
Dampflok fahren in LS kannst knicken, die Treib- und Kuppelstange bekommst nicht animiert.
MfG
- rk54
- Beiträge: 1902
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:34
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: In Game Pictures
@ Hans50,
ich habe im MSTS auch fast nur Dampfer gefahren und selbst geheizt, macht riesen Spaß, wenn man weiß wie es geht.
Wie Du aber lesen konntest, nur bei der BR95 habe ich mich verschätzt, habe sie als BR94 angesehen, eine meiner Lieblingsloks.
Die anderen beiden habe ich richtig erraten, ist halt aus dem Blickwinkel schlecht was zu erkennen, die Räder reichen meist schon.
Dass die treibstangen Problme machen habe ich mir gedacht, hatten ja schon mal das Thema.
Man kann halt nicht alles haben, leider
Gruß RK54
ich habe im MSTS auch fast nur Dampfer gefahren und selbst geheizt, macht riesen Spaß, wenn man weiß wie es geht.
Wie Du aber lesen konntest, nur bei der BR95 habe ich mich verschätzt, habe sie als BR94 angesehen, eine meiner Lieblingsloks.
Die anderen beiden habe ich richtig erraten, ist halt aus dem Blickwinkel schlecht was zu erkennen, die Räder reichen meist schon.
Dass die treibstangen Problme machen habe ich mir gedacht, hatten ja schon mal das Thema.
Man kann halt nicht alles haben, leider
Gruß RK54
Wanderfalken erreichen Spitzengeschwindigkeiten von
bis zu 389 Km/h.
Schneller sind nur noch Rentner, wenn im Supermarkt
die zweite Kasse öffnet
bis zu 389 Km/h.
Schneller sind nur noch Rentner, wenn im Supermarkt
die zweite Kasse öffnet